Sujihiki VG10, Bocote,
Vulkanfiber, gestockte Birke
Dieses Gemüsemesser ist aus einem japanischen Lagenstahl der Firma "Takefu" hergestellt, dieser hat eine Schneidlage aus VG10 und ist beidseitig mit 33 Lagen Edelstahl, sowie einer Verbindungslage verschweißt. Die Außenlagen sorgen für das Muster, welches sich nach dem Ätzen zeigt und sorgen für eine hohe Stabilität der Klinge, da nur die Mittellage gehärtet wird und die Außenlagen elastisch bleiben.
Nachdem ich den Stahl in Form gebracht habe wurden die Klingen gehärtet, anschließend angelassen und bei -70°C tiefgekühlt um den vollen Leistungsbereich des Stahls ausschöpfen zu können.
Im Anschluss an den Feinschliff wurde das Messer in Schwefelsäure geätzt, damit der Lagenstahl sein charakteristisches Muster zeigt. Außerdem habe ich es noch in Eisen-3-Chlorid geätzt, damit die Schneidlage dunkel erscheint.
Die extreme Schärfe erhält das Messer mit Hilfe eines von mir konzipierten Winkelgeführten Schleifsystems. Genutzt werden japanische Wassersteinen (bis zu einer 12000er Körnung) mit abschließendem polieren auf einem Abziehleder
Der oben kantige und unten runde Griff verjüngt sich zur Klinge und besteht aus Bocote, einer Zwischenlage aus weißem Vulkanfiber und gestockter stabilisierter Birke