top of page

Kochmesser aus 26C3,  Neusilber

fossiles Mammutelfenbein,  Karelische Birke

_DS_1911-b.jpg

Dieses Kochmesser durfte ich aus dem Stahl mit der Bezeichnung 26C3 fertigen, dieser ist für Rasiermesser konzipiert und hat somit ein sehr feines Stahlgefüge, welches in einer sehr scharfen und fein ausgeschliffenen Schneide resultiert.

Nachdem ich den Stahl in Form gebracht habe wurde die Klinge in Öl gehärtet. Um die nun sehr hohe Härte zu entspannen und ein Brechen der Klinge zu vermeiden wurde sie Angelassen und die Härte der Klinge auf 64 HRC eingestellt.

Im Anschluss an den Feinschliff habe ich das Messer in Löskaffee geätzt. - Dies verleiht dem Messer eine dunkle Patina, welche nicht nur das Aussehen des fertigen Messers bestimmt, sondern auch einen natürlichen Rostschutz darstellt.

Die extreme Schärfe erhält das Messer mit Hilfe eines von mir konzipierten Winkelgeführten Schleifsystems. Genutzt werden japanische Wassersteinen (bis zu einer 12000er Körnung) mit abschließendem polieren auf einem Abziehleder

Der oben kantige und unten runde Griff verjüngt sich zur Klinge und besteht aus fossilem Mammutelfenbein, ein seltener Werkstoff, der über 10.000 Jahre alt ist.

Um einen hohen Kontrast zu erreichen folgt eine Lage aus schwarzem Vulkanfiber und polierten Neusilber, danach der Griff aus stabilisierter karelischer Birke.

Stahl: 26C3

Klingenlänge: 215mm

Gesamtlänge: 365mm

Materialstärke nach dem Ricasso: 2,9mm

Schleifwinkel = 14° pro Seite

Gewicht: 162g

bottom of page